Jugend creativ
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die besten Arbeiten werden zunächst auf örtlicher, dann auf regionaler, bundesweiter und letztlich auf internationaler Ebene ausgezeichnet. Das Wettbewerbsthema wechselt jährlich. | Die besten Arbeiten werden zunächst auf örtlicher, dann auf regionaler, bundesweiter und letztlich auf internationaler Ebene ausgezeichnet. Das Wettbewerbsthema wechselt jährlich. | ||
− | + | ==Weblinks== | |
* [http://www.jugendcreativ.bvr.de/jc.nsf/index.html?ReadForm Informationsseite] | * [http://www.jugendcreativ.bvr.de/jc.nsf/index.html?ReadForm Informationsseite] | ||
* [http://www.jugendcreativ-video.de Plattform für Videos zum Thema] | * [http://www.jugendcreativ-video.de Plattform für Videos zum Thema] |
Version vom 3. November 2011, 18:54 Uhr
Der internationale Jugendwettbewerb jugend creativ ist einer der größten Jugendwettbewerbe der Welt mit einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Jährlich nehmen bis zu 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche ab der 1. bis zur 13. Klasse teil; die Kategorien/ Disziplinen sind:
- Malen/Bildgestaltung (ab 1. Klasse)
- Kurzfilm (ab 5. Klasse).
- Quiz (Klassenstufen 1 - 9)
Die besten Arbeiten werden zunächst auf örtlicher, dann auf regionaler, bundesweiter und letztlich auf internationaler Ebene ausgezeichnet. Das Wettbewerbsthema wechselt jährlich.