Ernst Chladni

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)

Version vom 2. Juni 2012, 08:28 Uhr

Ernst Florens Friedrich Chladni (gelegentlich auch Chladini genannt) (30.11.1756 – 3.4.1827) war ein bedeutender deutscher Physiker, Astronom und Erfinder, der wegweisende Arbeiten im Bereich der experimentellen Akustik verfasste und u.a. für die Chladnischen Klangfiguren bekannt wurde; seine Erkenntnisse finden bis heute Eingang in ein breites Anwendungs-Spektrum: Vom Geigenbau, über die Konzertsaalarchitektur, bis hin zur Hochfrequenztechnik. Er gilt heute als einer der Begründer der modernen Meteoritenforschung; seine Instrumentenerfindungen Euphon und Clavizylinder sicherten seine Ruf als Erfinder in ganz Europa.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support