Neuropsychologie
Aus CreaPedia
Version vom 30. April 2011, 11:02 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Die Neuropsychologie ist ein junges, interdisziplinäres Teilgebiet der Psychologie und der Neurowissenschaften, das sich mit der Variation physiologischer Prozesse vorwiegend im zentralen Nervensystem und deren Auswirkungen auf psychische Prozesse beschäftigt. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisgewinne über die Steuerung und Ansteuerung psychischer, emotionaler und kognitiver Prozesse. Bekannte Vertreter sind bzw. waren Ian Whishaw, Paul Broca und Carl Wernicke.