Boxenstopp
Aus CreaPedia
Version vom 28. Dezember 2014, 00:55 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Boxenstopp ist eine Komparationstechnik (Michael Luther 2006), mit der ein Zielprozess mit der gegenwärtigen Situation abgeglichen werden kann; das führt häufig zu der Erkenntnis, dass der Weg zur Erreichung eines Zieles nicht bei null beginnt, sondern oft schon ein beträchtliches Potenzial an Fähigkeiten, Strategien und Hilfsmitteln vorhanden ist, dass sich aktivieren lässt. Bezogen auf eine Aufgabe oder Zielstellung werden nach einer vorangegangenen Ideenfindungs- und Optimierungsphase folgende Fragen von allen Beteiligten einzeln oder gemeinsam in der Gruppe angesprochen und geklärt:
|
|
-