Autopoiesis

Aus CreaPedia
Version vom 19. November 2014, 11:07 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Unter Autopoiesis (Humberto Maturana 1974) wird der Prozess der Selbsterschaffung und -erhaltung eines Systems verstanden. In der Biologie z.B. bildet sie einen Ansatz, das charakteristische Organisationsmerkmal von Lebewesen oder lebenden Systemen mit den Mitteln der Systemtheorie zu definieren; so charakterisiert der Ansatz lebende Systeme als einen Prozess (konkret: als die Form der Organisation), der diese verwirklicht, anstatt sie über eine Aufzählung ihrer einzelnen Eigenschaften zu definieren.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support