Neuroökonomie
Aus CreaPedia
Version vom 28. September 2013, 18:38 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Als Neuroökonomie wird seit Ende der 1990er Jahre die interdisziplinäre Verknüpfung der Neurowissenschaften mit den Wirtschaftswissenschaften verstanden. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind insbesondere Analyse und Verständnis von menschlichen Entscheidungs-, Begründungs- und Motivationsprozessen. Bekannte Vertreter sind Paul Glimcher und Birger Priddat.
-