Engramm

Aus CreaPedia
Version vom 30. Mai 2022, 11:59 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Unter Engramm wird eine "Gedächtnisspur" (physiologische Spur) verstanden, die eine Reizeinwirkung als dauernde strukturelle Änderung im Gehirn hinterlässt; alle Engramme in einem Gehirn zusammen ergeben das Gedächtnis.

Einfluss auf Qualität und Dauerhaftigkeit eines Engramms haben ua. folgende Faktoren: * Reizintensität, -umfang, -dauer, -frequenz * Anzahl der angesprochenen/ involvierten Sinnessysteme * Wiederholungsfaktor * Verknüpfung mit bekanntem Wissen * Fehlen von internen und externen Interferenzen * u.W.m..

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support