Zwerge-Modell
Aus CreaPedia
Version vom 18. Juli 2010, 11:14 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Das Zwerge-Modell ist ein, aus der komplexen TRIZ-Methodik (nach Altschuller) stammendes, Format zur Problemlösung, das die Metapher der Zwerge-Modellierung beinhaltet; dabei wird zunächst der konfliktverursachende Bereich des beobachteten Systems durch viele kleine Stellvertreter (Zwerge) nachgebildet, die in Gruppen aufgeteilt werden, um gezielt Abläufe und Funktionalitäten unabhängig von der technischen Umsetzung nachzubilden. Hierdurch wird die Aufgabenstellung zunächst abstrahiert, wobei sich althergebrachte Vorstellungen über Formen und Funktionsausübung überwinden lassen.