Motivationspsychologie
Aus CreaPedia
Version vom 28. September 2013, 18:27 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Die Motivationspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit dem Einfluss unbewusster physiologischer und emotionaler Reize auf die individuelle Motivlage, wie auch den bewussten, reflektierbaren Willensprozessen und ihres Einflusses auf konkrete menschliche Handlungen beschäftigt. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisgewinne u.a. über Antrieb und Motivlagen von Einzelpersonen und Gruppen und den Auswirkungen auf die kreative Leistungsfähigkeit. Bekannte Vertreter waren/ sind Heinz Heckhausen und Ernst Pöppel.
-