Erfolgskontrolle
Aus CreaPedia
Version vom 12. Mai 2010, 22:30 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Unter Erfolgskontrolle wird ein Checkinstrument verstanden, um die Wirkung einer Idee (z.B. einer Werbeaussage) auf eine Zielgruppe zu erfassen und zu sammeln. In einer Tabelle werden einerseits unterschiedliche Versionen einer Idee dargestellt, denen die wesentlichen, erstrebenswerten Beurteilungskriterien gegenüber gestellt werden; dann wird die Tabelle den ausgewählten Personen der Zielgruppe vorgelegt, die zu jeder Aussage eine Kriterienbeurteilung vornehmen.