Radikale Kreativität
Aus CreaPedia
Version vom 17. November 2014, 14:35 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Bei der radikalen Kreativität (nach Kirton) geht es darum, vorsätzlich Standards zu ändern, Paradigmen zu brechen und Regeln zu verletzen; berühmte historische Beispiele hierfür sind: Arnold Schönberg (Entwicklung der Zwölftonmusik), Pablo Picasso (Kubismus), Albert Einstein (relative Sicht von Zeit und Raum). Sie ist vergleichbar mit der Big C-Kreativität und auch der H-Kreativität und unterscheidet sich von der "kleinen Variante", der adaptiven Kreativität.
-