NM-Technik
Aus CreaPedia
Version vom 26. Dezember 2014, 00:15 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Die NM-Technik ist eine Kreativitätstechnik (nach Masakazu Nakayama), bei der, vergleichbar der KJ-Technik, in einem mehrstufigen Prozess zunächst Informationen auf Karten gesammelt und geclustert werden; für die einzelnen Bereichen werden anschließend Schlüsselwörter als Oberbegriff gefunden, zu denen dann Analogien gebildet werden. Dieser Vorgang kann sich mehrfach stufenweise wiederholen; auf jeder Stufe werden die Analogien auf ihre Lösungsansätze hin untersucht.
-
Literatur
- Michael Luther, Jutta Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998 ISBN 3-87387-379-6
- Michael Luther: Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden. Bonn 2013. ISBN 3941965476