Raummangel
Aus CreaPedia
Version vom 28. Februar 2015, 09:55 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Raummangel ist eine klassische äußerliche Kreativitätsblockade, bei der entweder gar keine oder nur ungeeignete Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, was den Ideenprozess i.d.R. stark einschränkt oder vollkommen verhindert.
Konkrete Beispiele hierfür können sein:
- Räumlichkeiten, die real oder visuell nicht von der Außenwelt abgetrennt sind
- Räumlichkeiten mit festinstalliertem Mobiliar, das sich weder verrücken, noch entfernen lässt
- zu kleine (oder in Ausnahmefällen auch zu große Räumlichkeiten, die nicht mit der Gruppengröße korrespondieren
-