Four Cycle Model

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Das Four Cycle Model ist ein Meta-Modell von Richard Tabor Green (2001), das eine Zusammenstellung und Zusammenführung von 42 existierenden Kreativitäts-Modellen und mehreren Hundert Variablen, die Kreativität beeinflussen, beinhaltet. Die Modelle werden in 4 "Quadranten", die sich jeweils weiter unterteilen, zugeordnet, miteinander verglichen und ausgewertet.

-

Vorteil

Der Vorteil des Fourc Cycle Model-Ansatzes ist, dass er einen umfangreichen Überblick über alle, darin eingeschlossenen kreativen Modelle, ihre Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen gibt.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support