Beruhigungsphase

Aus CreaPedia
Version vom 8. Juni 2019, 14:11 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Beruhigungsphase (auch Moment of silence genannt) bezeichnet einen bestimmten Zeitraum in der Ideengenerierungsphase des kreativen Prozesses; das kennzeichnende Merkmal dieser Zwischenphase ist es, dass nach einer anfängliche Abladephase, in der zwar viele, aber meist eher 'gewöhnliche' (i.S.v.: eher weniger originelle) Ideen gesammelt werden, eine Beruhigung der ideensammelnden Gruppe eintritt, in er es scheint, als wären den Beteiligten die Ideen ausgegangen. Das Resultat: Oft brechen unerfahrene Gruppen bzw. Moderationen an dieser Stelle den Prozess ab, weil sie gemeinsam mit der Mehrheit der Beteiligten glauben, dass sich die Ideenausbeute bereits erschöpft hat.

Wenn eine Gruppe an echte breakthough ideas herankommen will, ist es wichtig, diese Zwischenphase mit methodisch-didaktischen Hilfsmitteln zu überbrücken (wie z.B. einem Wechsel der eingesetzten Kreativitätstechnik), und nachfolgend die Ideensammlung vertieft fortzusetzen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support