Gehirnjogging
Aus CreaPedia
Version vom 19. Mai 2010, 10:54 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Gehirnjogging ist eher ein Gattungsbegriff für eine Sammlung von Methoden und Formaten aus der Medizin und der Informationspsychologie, um das Gehirn zu stimulieren und, soweit nach dem heutigen Erkenntnisstand möglich, zu trainieren. Es handelt sich hierbei um eine gleichmäßige ruhig-aktive Form der Belastung, eine Art mentales Fitnesstraining, die bis ins hohe Alter hinein neue Verknüpfungen zwischen vorhandenen Gehirnzellen begünstigt; durch Denksportaufgaben und Koordinationsübungen verschiedener Art werden die Gehirnfunktionen auf breiter Basis trainiert, um eine Steigerung der Reaktions-, Lern-, Merk- und Konzentrationsfähigkeit zu erzielen.