Mem

Aus CreaPedia
Version vom 24. Juli 2020, 10:46 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absichtliche Kreativität A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Auf 1 Blick

Mem ist die, von Richard Dawkins 1976 entworfene bzw. geprägte hypothetische kleinste Einheit des Informationsaustauschs i.S.v. "Replikationseinheit der kulturellen Evolution" - und als solches ein Konzept und damit das Gegenstück zum "Gen" der Biologie. Beispiele für Meme (Informationseinheiten) können nach Dawkins sein: "Ideen, Texte, Gedanken, ein gesprochenes Wort, Noten, Schlagworte, Kleider, die Kunst, Keramiken herzustellen oder Formen zu bauen"; sie werden in der Regel durch Kommunikation weitergegeben. Die entsprechende Lehre dazu heißt Memetik (als Gegenstück zur Genetik).

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support