Neurograins
Aus CreaPedia
Version vom 20. August 2021, 00:31 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Neurograins sind Hirnimplantate, die aus einem Netzwerk von Mikro-Gehirn-Sensoren bestehen; sie sollen zu therapeutischen Zwecken Hirnsignale aufzeichnen und Hirnareale gezielt stimulieren. Die Erfindung von 2021 geht zurück auf ein Forscherteam von der Brown University im US-Bundesstaat Rhode Island, von der Baylor University im texanischen Waco, der University of California in San Diego und dem Chiphersteller Qualcomm und hat das Ziel, möglichst viele Informationen aus unterschiedlichen Hirnarealen empfangen und auswerten zu können.
Das Ziel: Eine Gehirn-Computer-Schnittstelle als System, das neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gehirn liefert und neue Therapien ermöglicht, die Menschen mit gravierenden Verletzungen helfen kann; das Team sieht darin den Schlüssel für die Entwicklung moderner Therapieformen, die mit Gedankensteuerung oder umgekehrt über Hirnstimulation arbeiten könnten.-