Echoisches Gedächtnis
Aus CreaPedia
Version vom 20. Juni 2022, 12:09 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Als Echoisches Gedächtnis (auch echoischer sensorischer Speicher genannt, nach Ulric/Ulrich Neisser 1967; oder auch auditiv-sensorisches Gedächtnis) wird die Aufrechterhaltung von auditiven Informationen im Gehirn für eine kurze Zeitspanne bezeichnet; es handelt sich um ein, für die auditive Wahrnehmung und kurzfristige Zwischenspeicherung (nach derzeitigem Wissensstand ca. 4-18 Sekunden) entsprechend eingehender Reize zuständiges spezialisiertes Gehirnareal, das als Bestandteil des sensorischen Gedächtnis, und somit des "Gesamtkonstrukts Gedächtnis", verstanden wird.
Das echoische Gedächtnis gilt als trainierbar.
-