Bisoziation
Aus CreaPedia
Version vom 29. Juni 2010, 09:25 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Die Bisoziation bezeichnet eine, nach dem Analogie-Prinzip vorgehende Kreativtechnik (nach Burkert, aufbauend auf Koestler), die mit Hilfe von problemfremden Bezugssystemen und Denkmustern zweimal assoziiert; hierbei erfolgt eine Übertragung von Strukturen und Denkansätzen aus einem Bereich auf einen vollkommen anderen. Ein Phantasiebild als externes Bezugssystem dient der Problementfernung, bevor anschließend die gesammelten Begrifflichkeiten mit der ursprünglichen Aufgabenstellung verknüpft und zu einer erneuten Problemannäherung mit neuen Ideen genutzt werden.