BACP
Aus CreaPedia
Version vom 6. Mai 2010, 15:58 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Das BACP (Basadur Applied Creativity Profile) wurde entwickelt von dem Kanadier Basadur (1982/ 2004). Es bildet im Ansatz die Stufen des CPS-Prozesses ab und beschreibt vier individuelle Ausrichtungen und Stile einer Person bei der Lösung von Problemen: "Generator" (deutsch: Ideengenerierer), "Conceptualizer" (deutsch: Konzeptentwickler), "Optimizer" (deutsch: Optimierer), "Implementer" (deutsch: Umsetzer).