HDI
Herrmann-Dominanz-Instrument, früher auch Hirn-Dominanz-Modell genannt (abgekürzt H.D.I. ®), im englischen: Hermann-Brain-Dominance-Instrument (abgekürzt H.B.D.I. ®)), ist ein Persönlichkeitsmodell und eine Typisierungsmethode zur Ermittlung persönlicher Präferenzen und Denktendenzen (nach Herrmann), die in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Aufbauend auf den gehirntheoretischen Erkenntnissen des, selbst bereits mehrfach weiterentwickelten Split-Brain-Modells von Sperry und dem Triune-Brain-Ansatz von Mac Lean werden vier Gehirn-Bereiche unterschieden, die vier Gruppierungen zugeordnet werden: "Analytiker", "Organisator", "Emotionaler", "Visionär". Je nach zugehörigem Quadranten werden unterschiedliche Verhaltenspräferenzen zugeschrieben.