KAI

Aus CreaPedia
Version vom 6. Mai 2010, 16:38 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kirton-Adaption-Innovation-Inventory (KAI) geht zurück auf den britischen Psychologen M.J.Kirton und ist eine psychometrische Analyse des von Einzelpersonen bevorzugten kreativen Stils bzw. Stils bezüglich Veränderungen. Die beiden Pole seiner Klassifizierung sind: Adaptor (deutsch: adaptiv, angepasst, Beständigkeit bevorzugend) und Innovator (deutsch: innovativ, Veränderungen gegenüber aufgeschlossen, auch radikal). Der KAI weist eine große Nähe zu dem älteren, digitalen Split-Brain-Ansatz auf.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support