IFR
Aus CreaPedia
Version vom 17. Juli 2010, 14:11 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
IFR (Akronym für Ideal Final Result - deutsch: Ideales Endresultat) ist ein, aus der komplexen TRIZ-Methodik stammendes, Orientierungsformat (auch als Ideale Maschine bekannt); dabei werden eine Zieldefinition und Zielvereinbarung als Orientierungshilfe erstellt, wobei eine idealisierte Lösung als Leitfaden gilt.