Reframing Matrix

Aus CreaPedia
Version vom 15. April 2011, 21:30 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Reframing Matrix ist eine Perspektiventechnik, die unter verschiedenen Gesichtspunkten und den damit zusammenhängenden Fragestellungen auf eine gegebene Herausforderung schaut; sie kann sowohl in der 1. wie auch in der 3. Phase des kreativen Prozesses zum Einsatz kommen. Integrale Bestandteile sind das Betrachten einer Aufgabe aus verschiedenen "Spezialistenbrillen", sowie auch ein eigener 4P-Ansatz, der Aufgaben aus 4 Perspektiven heraus angeht:

  • Produkt-Perspektive: Ist mit dem Produkt etwas verkehrt?
  • Planungs-Perspektive: Wie steht es um den zugrunde liegenden Business-Plan?
  • Potenzial-Perspektive: Welche Potenziale, speziell im Bezug auf das Ziel, lassen sich aktivieren?
  • Personen-Perspektive: Wodurch wird das Wahlverhalten von Personen (Kunden) beeinflusst)?
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support