PAS
Aus CreaPedia
Version vom 30. April 2011, 21:31 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Das Problem-Analyse-Schema PAS (nach Seifert) ist ein komplexes Instrumentarium zur Zergliederung eines Problems in seine Teilprobleme, das eine klare Struktur im Problemlöseprozess vorgibt, und mit dessen Hilfe gefundene Informationen schrittweise für den Lösungsweg berücksichtigt werden. Mit Hilfe eines Rasters wird eine Ausgangssituation in Teilprobleme zerlegt, die in folgenden Feldern analysiert werden: * Wirkung (Wie äußert sich das Problem?) * Ursache (Was könnten die Ursachen sein?) * Maßnahme (Was ist zu tun?) * Widerstand (Was spricht evtl. dagegen?) * Motivation (Was ließe sich tun?); dabei können gefundene Ideen einer Spalte Ausgangspunkt sein für eine erneute Aufteilung.