Objektkunst
Aus CreaPedia
Version vom 2. Juni 2012, 22:15 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Unter Objektkunst wird eine, seit den 1950er-Jahren entstandene Kunstrichtung bezeichnet, die einen oder mehrere vorgefundene Gegenstände – teilweise auch bearbeitet oder verfremdet – zum Kunstwerk erklärt oder in Form einer Akkumulation gemeinsam abbildet; das können greifbare Objekte sein (wie z.B. der Stierschädel von Pablo Picasso), wie auch überdimensionale begehbare Kunstwerke (wie z.B. der Meteorit von Andre Heller).