Wilhelm Grimm
Aus CreaPedia
Version vom 17. Juli 2012, 23:09 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Wilhelm Carl Grimm (24.2.1786 – 16.12.1859) war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, Universitätslehrer und ein Märchen- und Sagensammler, und einer der beiden berühmten Gebrüder Grimm; dabei wurde er nicht nur durch seine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Poesie des Mittelalters bekannt, sondern vor allem durch, von ihm veröffentlichte Balladen, Märchen und Geschichten, wie auch durch die, gemeinsam mit seinem Bruder Jacob Grimm geschaffene Sammlung "Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm".