Komparatives Denken
Aus CreaPedia
Version vom 10. Februar 2013, 12:23 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Komparatives Denken (nach Scheitlin 1993/ Thompson 2007) bezeichnet die vergleichende, Beziehungen herstellende, Art des Denkens; das umfast i.d.R. Vergleiche mit bereits Vorhandenem (Vergangenheit/ Gegenwart), aber auch mit dem, was sein könnte (Zukunft).
Literatur
- Victor Scheitlin: Kreativität - Das Handbuch für die Praxis. Zürich 1993. ISBN 3 280 02176 6
- Chic Thompson: What a great idea 2.0. New York 2007. ISBN 1-4027-4188-X