Kompetenzeisberg
Aus CreaPedia
Version vom 7. April 2013, 12:21 Uhr von Creapedia (Diskussion | Beiträge)
Auf 1 Blick
Mit dem Kompetenzeisberg (zurückgehend auf Heinrich Roth 1971) wird ein/e Ressourcencheck und/ oder -auswahl aus den vier Feldern der klassischen Handlungskompetenz vorgenommen nach der Frage: "Welche Ressourcen sind bereits vorhanden bzw. gilt es zu entwickeln, um die Lösungsansätze erfolgreich zu realisieren?" Die vier Bereiche sind:
- fachliche Kompetenz
- persönliche Kompetenz
- soziale Kompetenz
- methodische Kompetenz
-
Literatur
- Heinrich Roth: Pädagogische Anthropologie. Band II. Entwicklung und Erziehung. Hannover 1971