USP-Check
Aus CreaPedia
Auf 1 Blick
Der USP-Check ist eine Informations- und Präsentationstechnik, die die Botschaft, mit der eine ausgewählte Idee "verkauft" oder präsentiert wird, hinsichtlich ihres USP’s (Unique selling proposition – deutsch: Einzigartiger Verkaufsvorteil) untersucht und hinterfragt wird: Was macht die Idee oder das Angebot einzigartig? * Was hebt sie ab? Dabei ist immer abzustellen auf die Perspektive der anvisierten Zielgruppe.
-
Inhaltsverzeichnis |
Technikbeschreibung
Ausführung
- Es geht darum, in einer begrenzten Zeitspanne Antworten auf die Frage zu finden, die nachfolgend dann als Argumentationshilfe dienen:
- "Was macht unser Angebot, unsere Idee eigentlich besonders?"
- "Ist sie als Idee absolut neu oder handelt es sich um einen neuen Zusammenhang, eine neue Kombination oder einen neuen Verwendungszweck für die angestrebte Zielgruppe?"
- "Was hebt sie ab und macht sie interessant oder sogar einzigartig?"
Nutzen
- Die Besonderheiten eines Konzepts oder einer Lösung auf den Punkt bringen und verständlich kommunizieren.