Zweidimensionale Kreativ-Skulptur

Aus CreaPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Auf 1 Blick

Die zweidimensionale Kreativ-Skulptur (nach Kasper/ Emlein, 2003) ist eine Aufstellungsübung, die angelehnt ist an Übungen aus der Theaterpädagogik und der Familientherapie und sich speziell für Teams und Gruppen eignet; das Ziel ist, durch räumliche Platzierung von Protagonisten (Gruppenmitgliedern) gegenüber einem Begriff (z.B. "Kreativität") das Stimmungsbild innerhalb einer Gruppe aufzufangen und als Ausgangspunkt für eine Lösungs-/ Veränderungsarbeit zu nutzen.

-

Literatur

Kasper/ Emlein: Querdenken – Tools und Techniken für kreative Kicks. Freiburg 2003

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support