APC
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''APC''' ('''Alternatives, Possibilities, Choices''' - deutsch: Alternativen, Möglichkeiten, Auswahl; [[Edward de Bono]] 1994) ist eine, zu [[DATT]] gehörende Denktechnik, die der Ideenfindung dient; dabei geht es darum, vielfältige und variable Ideen zu einem bestimmten Aufgabenbereich zu entwickeln. | + | '''APC*''' ('''Alternatives, Possibilities, Choices''' - deutsch: Alternativen, Möglichkeiten, Auswahl; [[Edward de Bono]] 1994) ist eine, zu [[DATT]] gehörende Denktechnik, die der Ideenfindung dient; dabei geht es darum, vielfältige und variable Ideen zu einem bestimmten Aufgabenbereich zu entwickeln. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==* Namensalternativen bekannt== | ||
+ | Die Technik wird im deutschsprachigen Raum vereinzelt auch '''SNA-Technik''' genannt (Suche nach Alternativen). | ||
+ | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 30. Mai 2013, 22:57 Uhr
Auf 1 Blick
APC* (Alternatives, Possibilities, Choices - deutsch: Alternativen, Möglichkeiten, Auswahl; Edward de Bono 1994) ist eine, zu DATT gehörende Denktechnik, die der Ideenfindung dient; dabei geht es darum, vielfältige und variable Ideen zu einem bestimmten Aufgabenbereich zu entwickeln.
-
* Namensalternativen bekannt
Die Technik wird im deutschsprachigen Raum vereinzelt auch SNA-Technik genannt (Suche nach Alternativen).
Literatur
- Edward de Bono: Thinking Course. London 1994 ISBN 0-563-52204-6
- deutsch: Edward de Bono: De Bonos neue Denkschule. München 2005. ISBN 363607069X