Advocatus Diaboli
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Advocatus Diaboli''' | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Advocatus Diaboli*''' bezeichnet eine Provokativtechnik, bei der ein Teilnehmer die Rolle des "Teufels Advokat" übernimmt und provokative Thesen aufstellt, die den Ideenfluss anregen, oder zu einem aufgestellten Argument eine provozierende Gegenthese entwickelt. Die Technik, die der Technik [[Unsympath]] ähnelt, kann je nach Einsatzzweck der Ideengenerierung oder auch der Ideenoptimierung dienen; sie kann heftig werden! | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | + | ==* Namensalternativen bekannt== |
+ | Die Technik ist auch unter anderen Namen zu finden, wie z.B. im Original: '''devils advocat''' bzw. im deutschen: '''Teufels Advokat''', '''Advokat des Teufels''' oder '''Anwalt-Methode'''. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | * [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476 | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2014, 10:28 Uhr
Auf 1 Blick
Advocatus Diaboli* bezeichnet eine Provokativtechnik, bei der ein Teilnehmer die Rolle des "Teufels Advokat" übernimmt und provokative Thesen aufstellt, die den Ideenfluss anregen, oder zu einem aufgestellten Argument eine provozierende Gegenthese entwickelt. Die Technik, die der Technik Unsympath ähnelt, kann je nach Einsatzzweck der Ideengenerierung oder auch der Ideenoptimierung dienen; sie kann heftig werden!
-
[Bearbeiten] * Namensalternativen bekannt
Die Technik ist auch unter anderen Namen zu finden, wie z.B. im Original: devils advocat bzw. im deutschen: Teufels Advokat, Advokat des Teufels oder Anwalt-Methode.