LAB-Profile
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''LAB-Profile''' (Kurzform für '''Language and Behaviour Profile''' | + | '''LAB-Profile''' (Kurzform für '''Language and Behaviour Profile''' - zu deutsch: Sprach- und Verhaltens-Profile) ist eine Typologie (nach ''Rodger Bailey'' 1983, basierend auf den Arbeiten von ''Ted James'', aufgegriffen von ''Shelle Rose Charvet'' 2003), die Sprachmuster untersucht und wie diese das Vorhandensein von Verhaltensmustern widerspiegeln; die Arbeit basiert auf dem alten Ansatz der [[Metaprogramme|Metaprogram Inventory]], reduziert und vereinfacht jedoch die ursprünglich vorhandenen mehr als 60 Kategorien und bereitet sie für den Alltagsgebrauch auf. Anhand von 14 identifizierten Mustern wird ein individuelles Profil erstellt, das im ''Kontext "Arbeitsplatz"'' zeigt, welche bevorzugten Filter und Sortierkriterien eine Person ausweist. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Typologien|Labprofile]] | [[Kategorie:Typologien|Labprofile]] |
Aktuelle Version vom 25. Dezember 2019, 19:28 Uhr
Auf 1 Blick
LAB-Profile (Kurzform für Language and Behaviour Profile - zu deutsch: Sprach- und Verhaltens-Profile) ist eine Typologie (nach Rodger Bailey 1983, basierend auf den Arbeiten von Ted James, aufgegriffen von Shelle Rose Charvet 2003), die Sprachmuster untersucht und wie diese das Vorhandensein von Verhaltensmustern widerspiegeln; die Arbeit basiert auf dem alten Ansatz der Metaprogram Inventory, reduziert und vereinfacht jedoch die ursprünglich vorhandenen mehr als 60 Kategorien und bereitet sie für den Alltagsgebrauch auf. Anhand von 14 identifizierten Mustern wird ein individuelles Profil erstellt, das im Kontext "Arbeitsplatz" zeigt, welche bevorzugten Filter und Sortierkriterien eine Person ausweist.
-