Vera F Birkenbihl

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
 
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-Z|Z]]
 
[[:Kategorie:Kreative Köpfe-Z|Z]]
 
</div>
 
</div>
[[Bild:Hof-225-vfb.jpg|thumb|right|Vera . Birkenbihl]]
 
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
[[Bild:Hof-225-vfb.jpg|thumb|right|Vera F. Birkenbihl|Vera F. Birkenbihl †]]
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
'''Vera F. Birkenbihl''' (26.4.1946 - 3.12.2011) war eine bekannte deutsche Trainerin, Konferenzsprecherin und Buchautorin (u.a. der Bestseller "Stroh im Kopf") zum Thema gehirngerechtes Lernen; größere Bekanntheit erlangte sie u.A. durch die von ihr geprägten Begriffe ''"Gehirn-Benutzer"'' (im Gegensatz zum reinen ''"Gehirn-Besitzer"'') und ''"gehirngerecht"'', sowie durch zahlreiche Lernformate und [[Kreativitätstechniken]], die auf sie zurückgehen (z.B. [[KAWA]], [[KAGA]], [[ABC-Liste]] und weitere mehr).
+
'''Vera F. (Felicitas) Birkenbihl''' (26.4.1946 - 3.12.2011) war eine bekannte deutsche Trainerin, Konferenzsprecherin und Buchautorin (u.a. der Bestseller "Stroh im Kopf") zum Thema gehirngerechtes Lernen; größere Bekanntheit erlangte sie u.A. durch die von ihr geprägten Begriffe ''"Gehirn-Benutzer"'' (im Gegensatz zum reinen ''"Gehirn-Besitzer"''), ''"gehirngerecht"'', und ''"Viren des Geistes"'' (in Anlehnung an die [[Memetik]] nach [[Richard Dawkins|Dawkins]]), sowie durch zahlreiche Lernformate und [[Kreativitätstechniken]], die auf sie zurückgehen (z.B. [[KAWA]], [[KAGA]], [[ABC-Liste]] und weitere mehr).
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
== Publikationen (Auszug) ==
+
== Publikationen (auszugsweise) ==
 
* Vera F. Birkenbihl: ''[[ABC-kreativ]].'' Goldmann, Mai 2004. ISBN 3442165695
 
* Vera F. Birkenbihl: ''[[ABC-kreativ]].'' Goldmann, Mai 2004. ISBN 3442165695
* Vera F. Birkenbihl: ''Das große Analografitti-Buch.'' Paderborn 2002. ISBN 3-87387-493-8
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Birkenbihl's Denkwerkzeuge]]''. mvg-Verlag, 2007. ISBN 3636072072
* Vera F. Birkenbihl: ''Das innere Archiv'', Gabal, Januar 2005. ISBN 3897495007
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Das große Analografitti-Buch]]''. Paderborn 2002. ISBN 3-87387-493-8
 +
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Das innere Archiv]]''. Gabal, Januar 2005. ISBN 3897495007
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Das Birkenbihl ALPHA-Buch'', MVG-Verlag, 2000. ISBN 3478728304
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Das Birkenbihl ALPHA-Buch'', MVG-Verlag, 2000. ISBN 3478728304
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Der persönliche Erfolg'', 12. Auflage, MVG-Verlag, 2000. ISBN 3478084105
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Der persönliche Erfolg'', 12. Auflage, MVG-Verlag, 2000. ISBN 3478084105
 +
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Denkwerkzeuge für den Alltag|Denkwerkzeuge für den Alltag: Kreative Techniken zur Problemlösung]]''. mvg-Verlag 2019. ISBN 3747401082
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Erfolgstraining'', 11. Auflage, MVG-Verlag, 1999. ISBN 3478031508
 
* Vera F. Birkenbihl: ''Erfolgstraining'', 11. Auflage, MVG-Verlag, 1999. ISBN 3478031508
* Vera F. Birkenbihl: ''Intelligente Wissens-Spiele'', Gabal, Oktober 2003. ISBN 3897493608
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Intelligente Wissens-Spiele]]''. Gabal, Oktober 2003. ISBN 3897493608
* Vera F. Birkenbihl: ''Jungen und Mädchen: wie sie lernen'', Droemer/Knaur, September 2005. ISBN 3426642352
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Jungen und Mädchen - wie sie lernen|Jungen und Mädchen: wie sie lernen]]''. Droemer/Knaur, September 2005. ISBN 3426642352
* Vera F. Birkenbihl: ''Stichwort Schule: Trotz Schule lernen!'', 14. Auflage, MVG-Verlag, 1999. ISBN 3478085063
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Stichwort Schule - trotz Schule lernen|Stichwort Schule: Trotz Schule lernen!]]''. 14. Auflage, MVG-Verlag, 1999. ISBN 3478085063
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Stroh im Kopf]]?'', 44. Auflage, MVG, April 2005. ISBN 3636070673
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Stroh im Kopf]]?''. 44. Auflage, MVG, April 2005. ISBN 3636070673
* Vera F. Birkenbihl: ''Trotzdem lehren'', Gabal, November 2004. ISBN 3897494191
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Trotzdem lehren]]''. Gabal, November 2004. ISBN 3897494191
* Vera F. Birkenbihl: ''Trotzdem lernen'', Gabal, Dezember 2004. ISBN 3897494183
+
* Vera F. Birkenbihl: ''[[Trotzdem lernen]]''. Gabal, Dezember 2004. ISBN 3897494183
  
 +
==Weitere Medien (auszugsweise)==
 +
* Vera F. Birkenbihl: ''DVD: [[Viren des Geistes]]''. 2006.
  
== Link ==
+
 
Homepage: http://www.birkenbihl.de
+
==Internetlink==
 +
[http://www.birkenbihl.de Homepage]
  
 
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Birkenbihl]] [[Kategorie:Kreative Köpfe-B|Birkenbihl]] [[Kategorie:Hall of Fame|Birkenbihl]] [[Kategorie:Hall of Fame der Kreativitätstechniken|Birkenbihl]]
 
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Birkenbihl]] [[Kategorie:Kreative Köpfe-B|Birkenbihl]] [[Kategorie:Hall of Fame|Birkenbihl]] [[Kategorie:Hall of Fame der Kreativitätstechniken|Birkenbihl]]

Aktuelle Version vom 9. September 2022, 12:37 Uhr

Kreative Köpfe von A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Auf 1 Blick
Vera F. Birkenbihl †

Vera F. (Felicitas) Birkenbihl (26.4.1946 - 3.12.2011) war eine bekannte deutsche Trainerin, Konferenzsprecherin und Buchautorin (u.a. der Bestseller "Stroh im Kopf") zum Thema gehirngerechtes Lernen; größere Bekanntheit erlangte sie u.A. durch die von ihr geprägten Begriffe "Gehirn-Benutzer" (im Gegensatz zum reinen "Gehirn-Besitzer"), "gehirngerecht", und "Viren des Geistes" (in Anlehnung an die Memetik nach Dawkins), sowie durch zahlreiche Lernformate und Kreativitätstechniken, die auf sie zurückgehen (z.B. KAWA, KAGA, ABC-Liste und weitere mehr).

-

[Bearbeiten] Publikationen (auszugsweise)

[Bearbeiten] Weitere Medien (auszugsweise)


[Bearbeiten] Internetlink

Homepage

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support