Mentaldiät
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Mentaldiät''' ist ein 10-Tagesprogramm (nach Fox/ Robbins), in dessen Verlauf systematisch ein positiver Fokus induziert wird und negative, limitierende Gedanken "a...) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Mentaldiät''' ist ein 10-Tagesprogramm (nach Fox/ Robbins), in dessen Verlauf systematisch ein positiver Fokus induziert wird und negative, limitierende Gedanken "auf Diät gesetzt" werden; dabei werden einmalige oder kurzzeitige "Ausrutscher" toleriert, mehrmalige Rückfälle in problemausgerichtete Zustände führen zu einem absichtlichen "Neustart". | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Mentaldiät''' ist ein 10-Tagesprogramm (nach ''Fox/ [[Anthony Robbins|Robbins]]''), in dessen Verlauf systematisch ein positiver Fokus induziert wird und negative, limitierende, Gedanken "auf Diät gesetzt" werden; dabei werden einmalige oder kurzzeitige "Ausrutscher" toleriert, mehrmalige Rückfälle in problemausgerichtete Zustände führen zu einem absichtlichen "Neustart". | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]] |
Aktuelle Version vom 24. August 2024, 14:39 Uhr
Auf 1 Blick
Mentaldiät ist ein 10-Tagesprogramm (nach Fox/ Robbins), in dessen Verlauf systematisch ein positiver Fokus induziert wird und negative, limitierende, Gedanken "auf Diät gesetzt" werden; dabei werden einmalige oder kurzzeitige "Ausrutscher" toleriert, mehrmalige Rückfälle in problemausgerichtete Zustände führen zu einem absichtlichen "Neustart".
-