Personale Analogie

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Bei der '''Personalen Analogie''', einer Ideenfindungstechnik, geht es darum, sich selbst in eine Situation einzufühlen bzw. mit einer Sache bzw. Aufgabenstellung zu i...)
 
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei der '''Personalen Analogie''', einer Ideenfindungstechnik, geht es darum, sich selbst in eine Situation einzufühlen bzw. mit einer Sache bzw. Aufgabenstellung zu identifizieren, und so völlig neue Eindrücke zu erhalten; z.B.: "Wie würden Sie sich als Kleiderbügel * Baum * Molekül * Lenkrad * ... fühlen und verhalten?"
+
Bei der '''Personalen Analogie''', einer Ideenfindungstechnik, geht es darum, sich selbst in eine Situation einzufühlen bzw. mit einer Sache bzw. Aufgabenstellung zu identifizieren, und so völlig neue Eindrücke zu erhalten; z.B.: "Wie würden Sie sich als Kleiderbügel * Baum * Molekül * Lenkrad * ... fühlen und verhalten?".
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]]

Version vom 4. Juli 2010, 11:02 Uhr

Bei der Personalen Analogie, einer Ideenfindungstechnik, geht es darum, sich selbst in eine Situation einzufühlen bzw. mit einer Sache bzw. Aufgabenstellung zu identifizieren, und so völlig neue Eindrücke zu erhalten; z.B.: "Wie würden Sie sich als Kleiderbügel * Baum * Molekül * Lenkrad * ... fühlen und verhalten?".

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support