Foto-Exkursion

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Foto-Exkursion''' ist eine Ideenfindungstechnik (nach ''Mattimore''), die gleichzeitig die Inkubationsphase unterstützt; sie benutzt statt vorgegebenen Bilder selbst entwickelte Impressionen. Zu Beginn werden alle Prozessbeteiligte mit einer Digitalkamera ausgestattet und erhalten den Auftrag, bezogen auf die Aufgabenstellung in einer Exkursion Schnappschüsse, Eindrücke und Ideen auf Bildern festzuhalten; wenn die Gruppe wieder zusammenkommt, werden die Bilder gesammelt, ausgetauscht und als Auslöser für Ideen genutzt.
 
'''Foto-Exkursion''' ist eine Ideenfindungstechnik (nach ''Mattimore''), die gleichzeitig die Inkubationsphase unterstützt; sie benutzt statt vorgegebenen Bilder selbst entwickelte Impressionen. Zu Beginn werden alle Prozessbeteiligte mit einer Digitalkamera ausgestattet und erhalten den Auftrag, bezogen auf die Aufgabenstellung in einer Exkursion Schnappschüsse, Eindrücke und Ideen auf Bildern festzuhalten; wenn die Gruppe wieder zusammenkommt, werden die Bilder gesammelt, ausgetauscht und als Auslöser für Ideen genutzt.
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]

Version vom 17. Juli 2010, 14:02 Uhr

Foto-Exkursion ist eine Ideenfindungstechnik (nach Mattimore), die gleichzeitig die Inkubationsphase unterstützt; sie benutzt statt vorgegebenen Bilder selbst entwickelte Impressionen. Zu Beginn werden alle Prozessbeteiligte mit einer Digitalkamera ausgestattet und erhalten den Auftrag, bezogen auf die Aufgabenstellung in einer Exkursion Schnappschüsse, Eindrücke und Ideen auf Bildern festzuhalten; wenn die Gruppe wieder zusammenkommt, werden die Bilder gesammelt, ausgetauscht und als Auslöser für Ideen genutzt.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support