USP-Check
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''USP-Check''' ist eine Informations- und Präsentationstechnik, die die Botschaft, mit der eine ausgewählte Idee "verkauft" oder präsentiert wird, hinsichtlich ihres USP’s (Unique selling proposition – deutsch: Einzigartiger Verkaufsvorteil) untersucht und hinterfragt wird: Was macht die Idee oder das Angebot einzigartig? * Was hebt sie ab? Dabei ist immer abzustellen auf die Perspektive der anvisierten Zielgruppe. | Der '''USP-Check''' ist eine Informations- und Präsentationstechnik, die die Botschaft, mit der eine ausgewählte Idee "verkauft" oder präsentiert wird, hinsichtlich ihres USP’s (Unique selling proposition – deutsch: Einzigartiger Verkaufsvorteil) untersucht und hinterfragt wird: Was macht die Idee oder das Angebot einzigartig? * Was hebt sie ab? Dabei ist immer abzustellen auf die Perspektive der anvisierten Zielgruppe. | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Uspcheck]] [[Kategorie:Techniken-4-Realisierung]] |
Version vom 25. April 2011, 10:02 Uhr
Der USP-Check ist eine Informations- und Präsentationstechnik, die die Botschaft, mit der eine ausgewählte Idee "verkauft" oder präsentiert wird, hinsichtlich ihres USP’s (Unique selling proposition – deutsch: Einzigartiger Verkaufsvorteil) untersucht und hinterfragt wird: Was macht die Idee oder das Angebot einzigartig? * Was hebt sie ab? Dabei ist immer abzustellen auf die Perspektive der anvisierten Zielgruppe.