TMS
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Team Management System (TMS®)''' ist eine Typisierungs-Methode (nach Margerite / McCann) zur Ermittlung persönlicher Aufgabenpräferenzen und Anforderungsprofile; der Schwerpunkt ihrer Anwendungsmöglichkeiten liegt im Teambereich. Sie nimmt in neun Bereichen einen Abgleich vor zwischen "Aufgabenpräferenzen" und "Arbeitsfunktionen": "Beraten", "Innovieren", "Promoten", "Entwickeln", "Organisieren", "Umsetzen", "Überwachen", "Stabilisieren" und "Kräfte im Team bündeln" (im Original "Linking", zu deutsch: verbinden). | Das '''Team Management System (TMS®)''' ist eine Typisierungs-Methode (nach Margerite / McCann) zur Ermittlung persönlicher Aufgabenpräferenzen und Anforderungsprofile; der Schwerpunkt ihrer Anwendungsmöglichkeiten liegt im Teambereich. Sie nimmt in neun Bereichen einen Abgleich vor zwischen "Aufgabenpräferenzen" und "Arbeitsfunktionen": "Beraten", "Innovieren", "Promoten", "Entwickeln", "Organisieren", "Umsetzen", "Überwachen", "Stabilisieren" und "Kräfte im Team bündeln" (im Original "Linking", zu deutsch: verbinden). | ||
− | [[Kategorie:Typologien]] | + | [[Kategorie:Typologien|Tms]] |
Version vom 26. April 2011, 09:14 Uhr
Das Team Management System (TMS®) ist eine Typisierungs-Methode (nach Margerite / McCann) zur Ermittlung persönlicher Aufgabenpräferenzen und Anforderungsprofile; der Schwerpunkt ihrer Anwendungsmöglichkeiten liegt im Teambereich. Sie nimmt in neun Bereichen einen Abgleich vor zwischen "Aufgabenpräferenzen" und "Arbeitsfunktionen": "Beraten", "Innovieren", "Promoten", "Entwickeln", "Organisieren", "Umsetzen", "Überwachen", "Stabilisieren" und "Kräfte im Team bündeln" (im Original "Linking", zu deutsch: verbinden).