NM-Technik

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die '''NM-Technik''' ist eine Kreativitätstechnik (nach M. Nakayama), bei der in einem mehrstufigen Prozess zunächst Informationen auf Karten gesammelt und [[Clustern|geclustert]] werden; für die einzelnen Bereichen werden anschließend Schlüsselwörter als Oberbegriff gefunden, zu denen dann [[Analogie klassisch|Analogien]] gebildet werden. Dieser Vorgang kann sich mehrfach stufenweise wiederholen; auf jeder Stufe werden die Analogien auf ihre Lösungsansätze hin untersucht.
 
Die '''NM-Technik''' ist eine Kreativitätstechnik (nach M. Nakayama), bei der in einem mehrstufigen Prozess zunächst Informationen auf Karten gesammelt und [[Clustern|geclustert]] werden; für die einzelnen Bereichen werden anschließend Schlüsselwörter als Oberbegriff gefunden, zu denen dann [[Analogie klassisch|Analogien]] gebildet werden. Dieser Vorgang kann sich mehrfach stufenweise wiederholen; auf jeder Stufe werden die Analogien auf ihre Lösungsansätze hin untersucht.
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Nm-Technik]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Nmtechnik]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Nmtechnik]]

Version vom 30. April 2011, 17:13 Uhr

Die NM-Technik ist eine Kreativitätstechnik (nach M. Nakayama), bei der in einem mehrstufigen Prozess zunächst Informationen auf Karten gesammelt und geclustert werden; für die einzelnen Bereichen werden anschließend Schlüsselwörter als Oberbegriff gefunden, zu denen dann Analogien gebildet werden. Dieser Vorgang kann sich mehrfach stufenweise wiederholen; auf jeder Stufe werden die Analogien auf ihre Lösungsansätze hin untersucht.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support