ZAK
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Bei der '''ZAK-Technik''' (Zufalls-Assoziations-Kombination) (nach de Bono) - einer kombinierten Variation der PO-Technik und der Reizworttechnik - werden Eigenschaften...) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Bei der '''ZAK-Technik''' (Zufalls-Assoziations-Kombination) (nach de Bono) - einer kombinierten Variation der PO-Technik und der Reizworttechnik - werden Eigenschaften, die man zufälligen Reizwörtern zuschreibt, auf die Aufgabenstellung projiziert; dabei werden für ein beliebiges Reizwort Eigenschaften gesammelt, die wörtlich und vollständig auf die Aufgabenstellung übertragen werden, um anschließend anhand dieser Kombinationen neue Lösungsideen zu formulieren. | + | Bei der '''ZAK-Technik''' (Zufalls-Assoziations-Kombination) (nach [[Edward de Bono|de Bono]]) - einer kombinierten Variation der [[PO|PO-Technik]] und der [[Reizwortliste|Reizworttechnik]] - werden Eigenschaften, die man zufälligen Reizwörtern zuschreibt, auf die Aufgabenstellung projiziert; dabei werden für ein beliebiges Reizwort Eigenschaften gesammelt, die wörtlich und vollständig auf die Aufgabenstellung übertragen werden, um anschließend anhand dieser Kombinationen neue Lösungsideen zu formulieren. |
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] |
Version vom 4. Juli 2010, 22:48 Uhr
Bei der ZAK-Technik (Zufalls-Assoziations-Kombination) (nach de Bono) - einer kombinierten Variation der PO-Technik und der Reizworttechnik - werden Eigenschaften, die man zufälligen Reizwörtern zuschreibt, auf die Aufgabenstellung projiziert; dabei werden für ein beliebiges Reizwort Eigenschaften gesammelt, die wörtlich und vollständig auf die Aufgabenstellung übertragen werden, um anschließend anhand dieser Kombinationen neue Lösungsideen zu formulieren.