Ideentafel
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Higgins, James M. & Wiese, Gerold G.: ''Innovationsmanagement''. Heidelberg 1996 | * Higgins, James M. & Wiese, Gerold G.: ''Innovationsmanagement''. Heidelberg 1996 | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Ideentafel]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung|Ideentafel]] |
Version vom 15. August 2011, 11:11 Uhr
Auf 1 Blick
Ideentafel ist eine Ideenfindungstechnik (nach Glasman 1989), bei der Ideen zu einem bekannten Problem bzw. einer Aufgabenstellung auf Notizblättern festgehalten und als Collage an einer Tafel angebracht werden; unter Leitung eines "Tafel-Paten" werden in regelmäßigen Zusammenkünften die Ideen gesichtet, ergänzt, systematisiert und zusammengefasst. Die Technik wird oft, auch unter anderem Namen, im Rahmen von KVP-Prozessen eingesetzt, um alle Mitarbeiter an der Weiterentwicklung von Produkten bzw. die Lösung anstehender Probleme zu beteiligen.
-
Literatur
- Higgins, James M. & Wiese, Gerold G.: Innovationsmanagement. Heidelberg 1996