Bionik

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->  
 +
 +
==Links==
 +
* [http://www.creajour.de/methodisches/toolpool/mekiderkreativemethodenpool/2bionik.html Kreativportal CreaJour: Anleitung Bionik]
  
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
 
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]

Version vom 7. Dezember 2011, 23:28 Uhr

Auf 1 Blick

Unter Bionik wird ein, zum Bereich der Analogietechniken gehörendes Kreativitätsprinzip (nach Steele 1958) verstanden, das Vergleiche herstellt zu Ideen oder Lösungsansätzen aus der Natur; Beispiele: Klettverschluss, Hubschrauber, Oberflächenbeschichtung von Geschirr und Kleidung. Bezogen auf eine Aufgabenstellung wird das zentrale Anliegen definiert; aus dem Bereich der Natur werden dann Entsprechungen ermittelt ("Wie hat die Natur dieses Problem gelöst?"), die abschließend auf die Aufgabenstellung übertragen werden.

-

Links

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support