Haferflocken

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
 
** deutsch: ''Die 4 richtigen und die 5 falschen Denkmethoden.'' Reinbek 1972. ISBN 3498004379
 
** deutsch: ''Die 4 richtigen und die 5 falschen Denkmethoden.'' Reinbek 1972. ISBN 3498004379
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-2-Generierung]] [[Kategorie:2-laute_Techniken]]

Version vom 23. April 2013, 22:47 Uhr

Auf 1 Blick

Haferflocken (auch Breiwörter oder Weichspüler genannt - im Original Porridge words; nach Edward de Bono, 1971) ist eine Ideenfindungstechnik, die scheinbar bedeutungslose, unscharfe, verschwommene Begriffe und Wörter enthält, die es möglich machen, eine Frage ganz bewusst auf unklare Weise zu stellen und damit neue Lösungsebenen "an-zu-fragen". Beispiele für verschwommene Wörter sind:

  • Mechanismus, Gegenstand, Vorrichtung, Dingsda
  • irgendwas, irgendwo, irgendwie
  • etwas, sowas, welche

-

Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support