Howard Gardner
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Howard Gardner''' (US) ist Erziehungswissenschaftler, Universitätsprofessor, Kreativitätsforscher und Buchautor; weltbekannt wurde er u.A. durch das von ihm entwickelte Konzept der "[[Multiple Intelligenzen|Multiplen Intelligenzen]]" und der [[Kreative Intelligenz|Kreativen Intelligenz]] (letztere Begriffsbestimmung "teilt" er sich mit anderen Kreativitätsforschern, wie [[Tony Buzan|Buzan]], [[Michael M Luther|Luther]], [[Alan Rowe|Rowe]]). | + | [[Bild:Hof-225-hg.jpg|thumb|right|Howard Gardner]]'''Howard Gardner''' (US) ist Erziehungswissenschaftler, Universitätsprofessor, Kreativitätsforscher und Buchautor; weltbekannt wurde er u.A. durch das von ihm entwickelte Konzept der "[[Multiple Intelligenzen|Multiplen Intelligenzen]]" und der [[Kreative Intelligenz|Kreativen Intelligenz]] (letztere Begriffsbestimmung "teilt" er sich mit anderen Kreativitätsforschern, wie [[Tony Buzan|Buzan]], [[Michael M Luther|Luther]], [[Alan Rowe|Rowe]]). |
+ | |||
+ | |||
+ | ==Publikationen== | ||
+ | * Howard Gardner: ''The quest for mind.'' 1973 | ||
+ | * Howard Gardner: ''Frames of mind: The theory of the multiple intelligences.'' 1983 (deutsch: Abschied vom IQ) | ||
+ | * Howard Gardner: ''The unschooled mind.'' 1991 (deutsch: Der ungeschulte Kopf: Wie Kinder denken) | ||
+ | * Howard Gardner: ''Creating minds.'' 1991 (deutsch: So genial wie Einstein - der Schlüssel zum kreativen Denklen) | ||
+ | * Howard Gardner: ''Intelligence: Multiple Perspectives.'' 1991 (deutsch: Intelligenzen: Die Vielfalt des menschlichen Geistes) | ||
+ | * Howard Gardner: ''Five minds for the future.'' 2006 | ||
+ | * Howard Gardner: ''Multiple Intelligences. 2010 | ||
+ | |||
==Links== | ==Links== |
Version vom 31. August 2013, 17:25 Uhr
Howard Gardner (US) ist Erziehungswissenschaftler, Universitätsprofessor, Kreativitätsforscher und Buchautor; weltbekannt wurde er u.A. durch das von ihm entwickelte Konzept der "Multiplen Intelligenzen" und der Kreativen Intelligenz (letztere Begriffsbestimmung "teilt" er sich mit anderen Kreativitätsforschern, wie Buzan, Luther, Rowe).
Publikationen
- Howard Gardner: The quest for mind. 1973
- Howard Gardner: Frames of mind: The theory of the multiple intelligences. 1983 (deutsch: Abschied vom IQ)
- Howard Gardner: The unschooled mind. 1991 (deutsch: Der ungeschulte Kopf: Wie Kinder denken)
- Howard Gardner: Creating minds. 1991 (deutsch: So genial wie Einstein - der Schlüssel zum kreativen Denklen)
- Howard Gardner: Intelligence: Multiple Perspectives. 1991 (deutsch: Intelligenzen: Die Vielfalt des menschlichen Geistes)
- Howard Gardner: Five minds for the future. 2006
- Howard Gardner: Multiple Intelligences. 2010