Wunderfrage

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
Die '''Wunderfrage''' (nach [[Steven de Shazer]], 1980er-Jahre) ist eine, aus der Kurzzeittherapie stammende Ideentechnik, die es erlaubt, gedankliche Begrenzungen temporär außer Kraft zu setzen und den Fokus auf Lösungen zu lenken: "Wenn Sie morgen früh aufwachen und ein Wunder (in Bezug auf Ihr Problem) wäre passiert, was wäre das/ dann? Und woran genau würden Sie merken, dass ein Wunder passiert ist?"
+
Die '''Wunderfrage''' (nach [[Steven de Shazer]], 1980er-Jahre) ist eine, aus der Kurzzeittherapie stammende Ideentechnik, die es erlaubt, gedankliche Begrenzungen temporär außer Kraft zu setzen und den Fokus auf Lösungen zu lenken: "Wenn Sie morgen früh aufwachen und ein Wunder (in Bezug auf Ihr Problem) wäre passiert, was wäre das/ dann? Und woran genau würden Sie merken/ erkennen, dass ein Wunder passiert ist?"
  
 
Die Wunderfrage kann, z.B. im Coaching-Kontext, weiter präzisiert werden, z.B. durch folgende Fragen:
 
Die Wunderfrage kann, z.B. im Coaching-Kontext, weiter präzisiert werden, z.B. durch folgende Fragen:

Version vom 20. Juli 2013, 10:03 Uhr

Auf 1 Blick

Die Wunderfrage (nach Steven de Shazer, 1980er-Jahre) ist eine, aus der Kurzzeittherapie stammende Ideentechnik, die es erlaubt, gedankliche Begrenzungen temporär außer Kraft zu setzen und den Fokus auf Lösungen zu lenken: "Wenn Sie morgen früh aufwachen und ein Wunder (in Bezug auf Ihr Problem) wäre passiert, was wäre das/ dann? Und woran genau würden Sie merken/ erkennen, dass ein Wunder passiert ist?"

Die Wunderfrage kann, z.B. im Coaching-Kontext, weiter präzisiert werden, z.B. durch folgende Fragen:

  • Was genau wäre anders?
  • Wie würden Sie sich anders verhalten? Was würden Sie tun, wenn Sie sich von dem beklagten Zustand befreit fühlen?
  • Welche Gedanken/Gefühle sind dann anders?
  • Wer in Ihrer Umwelt würde bemerken, dass dieses Wunder geschehen ist?
  • Wann war es in letzter Zeit schon einmal so ein bischen wie nach dem Wunder?
  • Was können Sie jetzt tun, um ein Stück dieses Wunders schon jetzt passieren zu lassen?

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support