Six Value Medals
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(VOLLEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Six Value Medals™ (deutsch: '''Sechs Werte-Medaillen''') | + | '''Six Value Medals™''' (deutsch: '''Sechs Werte-Medaillen''') ist eine Ideenoptimierungstechnik ([[Edward de Bono]] 2005), die mit Hilfe von 6 Kategorien oder "Brillen" eine vorliegende Idee auf ihre Wertschöpfung hin überprüft, um so nachfolgend eine Priorisierungsentscheidung zu treffen oder zu erleichtern. Die sechs Medaillen sind analogiehaft beschrieben. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
Version vom 30. Mai 2015, 12:42 Uhr
Auf 1 Blick
Six Value Medals™ (deutsch: Sechs Werte-Medaillen) ist eine Ideenoptimierungstechnik (Edward de Bono 2005), die mit Hilfe von 6 Kategorien oder "Brillen" eine vorliegende Idee auf ihre Wertschöpfung hin überprüft, um so nachfolgend eine Priorisierungsentscheidung zu treffen oder zu erleichtern. Die sechs Medaillen sind analogiehaft beschrieben.
-
Inhaltsverzeichnis |
Technikbeschreibung
Ausführung
- Eine vorausgewählte Idee wird einzeln oder durch eine Gruppe in Bezug auf Entscheidungskriterien hin untersucht, was sie unter einer bestimmten Perspektive zu leisten imstande ist; die Medaillen sind metaphorisch beschrieben:
- Goldmedaille: Worauf kommt es den Menschen an (z.B. Leistung, Zugehörigkeit, Wachstum, ...)
- Silbermedaille: Worauf kommt es der Organisation an (z.B. Ziele, Strategien, Maßnahmen)?
- Stahlmedaille: Was sind die Folgen für die Qualität und die Stärke?
- Glasmedaille: Was sind die funktionalen Folgen (wie z.B. Veränderung, Innovation, Lean Management, ...)?
- Holzmedaille: Was sind die ökologischen Folgen?
- Messingmedaille: Was ist der Unterschied zwischen Augenschein und Wahrnehmung - Wie wird diese Idee/ diese Maßnahme interpretiert werden?
Nutzen
- Bewusstmachen der mit einer Aufgabe verbundenen Werte als Grundlage für motivorientierter Auswahlprozesse.
Literatur
- Edward de Bono: The six value medals. London 2005. ISBN 9780091894597
- Michael Luther: Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden. Bonn 2013. ISBN 3941965476