Operator MZK
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
Version vom 25. April 2011, 11:46 Uhr
Operator MZK ist eine Problemlösungstechnik aus dem TRIZ-Umfeld, die in der Phase der Ideenfindung und Lösungsgenerierung zum Einsatz kommt; sie verfolgt das Ziel, in der Anfangsphase einer Problemlösung kreative Denkansätze in 3 verschiedenen Kategorien zu provozieren. Dazu werden sechs Gedankenexperimente durchgeführt, in denen Maße (M), Zeit (Z) und Kosten (K) jeweils unendlich (a) und gar nicht (b) zur Verfügung stehen. Als Resultat entstehen oft abstrakte Ideen bzw. visionäre Denkansätze oder auch realisierungsnahe Lösungsvorschläge.